Vielleicht hast Du den Begriff Switch schon mal irgendwo gehört, aber irgendwie ist Dir trotzdem nicht genau klar, was es bedeutet. In diesem Artikel klären wir, was ein Lan Switch ist, was es kann und wie es funktioniert. Wir haben Dir hier die besten Lan Switches zusammengestellt:
- 5 10/100Mbit/s-RJ45-Ports mit Autoabstimmung und Auto-MDI/MDIX
- Green IT spart bis zu 60% Energie
- IEEE802.3x-Durchflusssteuerung sorgt für eine zuverlässige Datenübertragung
- Erweitern Sie Ihr Netzwerk: 8 Gigabit Port (10/100/1000 MBit/s) RJ45 LAN Ethernet LAN Switch.
- Unterstützt 802.1p/DSCP QoS und IGMP Snooping-Funktionen, ideal für Familienfernsehen.
- Mehrere Montagemöglichkeiten: Unterstützt die Desktop- und Wandmontage.
- Erweitern Sie Ihr Netzwerk: 5 Gigabit Port (10/100/1000 MBit/s) RJ45 LAN Ethernet LAN Switch
- Unterstützt 802.1p/DSCP QoS, ideal für Familienfernsehen
- Mehrere Montagemöglichkeiten: unterstützt die Desktop- und Wandmontage
- 【5 Ports Gigabit Switch】Tenda Netzwerk Switch verfügt über 5 10/100/1000Mbit/s-RJ45-Ports. Die maximale Datenübertragungsgeschwindigkeit liegt im Vollduplexmodus bei 2000 MBit/s. Jeder Port des Netzwerk-Switches unterstützt die Auto-MDI/MDIX-Funktion. Flusskontrolle nach IEEE802.3x für zuverlässige Datenübertragung
- 【Erweitern Sie Ihr Netzwerk】5-Ports Gigabit Netzwerk Switch kann Ihr Netzwerk auf verschiedene Arten erweitern. Verbinden Sie es einfach mit einem WiFi-Gerät wie einem Router oder Repeater und übertragen Sie zuverlässiges Internet an bis zu vier verbundene Geräte, um eine bessere Leistung zu erzielen
- 【Plug-and-Play】5 Port Gigabit Switch verfügt über einfache Einrichtung ohne Softwareinstallation oder -konfiguration. Der LAN Switch verwendet das Store-and-Forward-Verfahren und unterstützt Auto-Learning von MAC-Adressen
Oberflächlich definiert, macht ein Lan Switch nichts anderes, als das Internet an mehrere andere Geräte die mit ihm verbunden sind zu verteilen. Wie der Name schon sagt, funktioniert es über Lan. Neben Lan Switches gibt es aber auch noch Wlan Switches.Was ist ein Wlan Switch?.
Das Wort Switch kommt aus dem Englischen und bedeutet im Deutschen so viel wie Verteiler. Damit wird auch direkt die Funktion beschrieben. Benutzen wir zum Beispiel ein Lan Anschluss für das Internet und dieses Lan Kabel wird an einen Switch mit 5 Ports angeschlossen, kann dieser Switch das Internet umschalten oder verteilen. Dabei entscheidend ist wie viele Geräte an den Switch angeschlossen sind. Hat er jetzt 5 Ports, dann kann er nur für 4 weitere Geräte das Internet bereitstellen, da ein Port für den Internetanschluss belegt ist. Für das Verteilen maßgeblich ist, die Anzahl der angeschlossenen Geräte. Ein Repeater Hub zum Beipspiel kann nicht entscheiden, ob die Ports angeschlossen sind oder nicht, während hingegen ein Lan Switch selbstständig entscheidet auf welche Ports die Anfragen geleitet werden müssen. Dies macht er dadurch, dass jedes angeschlossene Gerät eine Mac Adresse zugewiesen bekommt. Betrachten wir uns die Arbeitsweise eines Switches genauer, stellen wir fest, dass diese ziemlich weit unten auf dem OSI Schichtmodell, nämlich auf Schicht 2, operieren. Vorteile von einem Switch sind, dass er mehrere Anfragen gleichzeitig beantworten kann, ohne dass diese sich gegenseitig blockieren (non-blocking). Ohne diese Funktion würde ein Switch mehr oder weniger fast nutzlos sein, da er zwar Internet an mehrere Geräte verteilen kann, diese aber nicht gleichzeitig bedient. Da könnte man genauso den Internetanschluss an ein Gerät anschließen und wenn man fertig ist, diesen dann an ein anderes Gerät manuell switchen. Neben dem non-blocking kann man bei einem Lan Switch einstellen, welche Bandbreite und Geschwindigkeit jeder einzelne Port unabhängig voneinander bekommt.
Was Dir ein Lan Switch zuhause bringt
Wir sind jetzt sehr stark auf die technischen Eigenschaften eines Lan Switches eingegangen, aber was bringt es Dir in der Praxis zuhause? Nun gut, Lan Switches kommen auch kommerziell zum Einsatz und können da das Internet an bis zu 48 Ports gleichzeitig verteilen, aber seien wir mal ehrlich, solche Switches braucht kein Mensch zuhause, außer man möchte sein eigenes riesiges Rechennetzwerk bauen. Die gängigsten Switches haben 5 oder 8 Ports. Diese Anzahl reicht vollkommen für den privaten und eigenen Gebrauch aus. Hast Du jetzt 3 Computer und möchtest alle mit einem einzigen Lan-Kabel, welches Dein Internetanschluss ist, verbinden, kannst Du ganz einfach einen Lan Switch benutzen. Schließe Deinen Lan Switch dazu an die Steckdose an und stecke dann alle Lan Kabel in die verfügbaren Ports. Hast Du alles einmal verbunden solltest Du direkt an allen Geräten Internet haben – ganz ohne Konfiguration. Praktisch oder?
Manche Lan Switches haben einen gekennzeichneten Port an welchen der Internetanschluss gesteckt werden soll. Aber grundsätzlich ist es egal, ob diese an Port 1 oder an Port 5 liegt. Dies gilt für alle Anschlüsse. Ein Lan Switch unterscheidet nicht zwischen den Ports und kann differenzieren zwischen eingehendem Signal und ausgehendem Signal. Die meisten Lan Switches können bis zu 1000mb/s übertragen. Dies übersteigt bei den meisten Haushalten die Übertragung des Glasfaserkabelanschlusses und ist damit mehr als genug. Wem das nicht reicht, kann aber auch einen Lan Switch für 2000mb/s Übertragung kaufen. Diese sind meistens jedoch teurer und nicht für den normalen Gebrauch notwendig.
Wenn Du Dir die kleine Verteiler Wunderkiste kaufen möchtest, empfehlen wir Dir direkt ein oder zwei Lan Kabel mit zu bestellen, damit Du den Switch auch mit Deinen Geräten zuhause verbinden kannst.
Zum Abschluss: Nutzungsweise eines Lan Switches zuhause
Natürlich hat ein Kabelanschluss für das Internet sehr viele Vorteile und wir würden einen Kabelanschluss jederzeit einem DSL Anschluss vorziehen. Jedoch finden wir, dass folgende Variante sinnvoller ist: Du beziehst Dein Internet von Unitymedia über Glasfaseranschluss und hast damit eine sehr gute Internetverbindung, mit wesentlich geringerer Wahrscheinlichkeit, von Unterbrechungen im Vergleich zu einem DSL Anschluss. Für die meisten Geräte benutzt Du einen Wlan Anschluss, damit Du weniger Kabel in Deinem Haus hast. Und für die Geräte wie, PC oder Laptop, benutzt Du den Glasfaseranschluss über Deinen Switch. Das Ganze sieht dann so aus, dass Du Dein Glasfaserkabel an einen Lan Switch mit dem Lan Kabel Deines PCs anschließt. Als drittes Gerät schließt Du nun Deinen Wlan Router für alle restlichen Geräte im Haus an Deinen Lan Switch an.