Du möchtest Deine letzten Urlaubsbilder Deiner Familie oder Freunden zeigen? Dann mach das am besten, indem Du Deinen iPhone Bildschirm auf den Fernseher streamst. So ist der Bildschirm nicht nur größer, sondern auch die Bildqualität ist meistens besser und jeder sieht was. Das Ganze nennt sich Screen Mirroring iPhone. Mit dem Screen Mirroring iPhone, welches von Apple auf den Markt gebracht wurde, kannst Du ganz einfach Deinen iPhone, iPod oder auch iPad Bildschirm auf Computer oder Fernsehen werfen.
Was brauchst Du für Screen Mirroring iPhone?
Hier ist Apple mal wieder sehr eigen. Da Apple leider nicht freigibt, andere Geräte mit seiner Airplay Technologie auszustatten, funktioniert das Screen Mirroring iPhone nur unter Apple Geräten. Solltest Du nun aber einen Samsung oder LG Fernseher haben, keine Angst. Auch damit funktioniert es. Allerdings benötigst Du dafür einen Apple TV von Apple. Mit diesem kannst Du verschiedene online TV Sender empfangen, sofern Du dafür ein Abonnement abschließt, aber auch ganz einfach YouTube schauen, Musik auf den Fernseher oder Deine eventuell angeschlossene Boxen übertragen, oder gleich den ganzen iPhone Bildschirm anzeigen lassen. Hier einmal das Gerät:
- Das AirPort Express mit neuem Design unterstützt jetzt simultanes Dual-Band 802.11n Wi-Fi
- Richten Sie Ihr drahtloses Netzwerk schnell und einfach über iPhone, iPad, iPod touch, Mac oder PC ein
- Erstellen Sie ein Netzwerk nur für Gäste, Kompatibilität : Apple TV Modelle , Apple TV 4K , Apple TV (4. Generation) ,Apple TV (3. Generation) , Apple TV (2. Generation), HomePod Models ,HomePod
Jetzt Apple AirPort Express bei Ebay kaufen.
- 4K High Dynamic Range (Dolby Vision und HDR10) für beeindruckende Bildqualität
- Dolby Atmos für dreidimensionalen, raumfüllenden Sound
- A10X Fusion Chip für ultraschnelle Grafik und Leistung
Gibt es eine Alternative zum Screen Mirroring iPhone?
Wenn Du wirklich Deinen kompletten iPhone Bildschirm auf Deinen Fernsehen übertragen möchtest, dann leider nicht. Das liegt daran, da Apple das AirPlay Protokoll nicht freigibt. Solltest Du hingegen aber nur YouTube Videos an Deinen Fernsehen streamen möchten, oder zum Beispiel Netflix Folgen, so empfiehlt sich auch ein Google Chromecast.
Aber wie schon erwähnt, kannst Du damit nicht Deinen kompletten Bildschirm an den Fernseher übertragen, sondern nur bestimmte Apps. Das Ganze nennt sich bei der Google Variante dann „casten“ statt streamen. Den Chromecast schließt Du, wie den Apple TV, ganz normal per HDMI Kabel an Deinen Fernseher an und verbindest ihn dann mit Deinem WLAN Netz. Sollte nun Dein iPhone im selben Netzwerk sein, so kannst Du mit der offiziellen Chromecast iOS App bestimmte Inhalte Deines iPhones, wie beim Screen Mirroring iPhone, übertragen.
Der Vorteil im Gegensatz zu der Screen Mirroring iPhone Apple Lösung ist, dass der Google Chromecast für mehrere Geräte zugänglich ist und nicht nur für Apple Geräte. So kannst Du ganz einfach auch mit Deinem Android Geräten, oder sollten mal Freunde mit einem Android Gerät vorbeikommen, auf Deinen Fernseher Bildschirm übertragen.
- 【WiFi- und Bluetooth-Streaming-Verstärker】 Mit dem Arylic A50+ können Sie Musik drahtlos auf Lautsprecher streamen, die Sie bereits besitzen. Mit einem eingebauten Verstärker kann es Ihr Lieblingspaar passiver Lautsprecher (d. h. nicht verstärkt) mit Strom versorgen und in einen Musikstreamer des 21.
- 【Integrierte Streaming-Dienste】 Unterstützt das Streaming von Spotify, Amazon Music, Tidal, TuneInRadio, iHeartRadio, VTuner, Deezer, QoBuz und mehr. Audio wird direkt aus dem Internet zum A50+ gestreamt – NICHT über Ihr Telefon und wird weiter abgespielt, wenn Sie Ihr Telefon vom WLAN trennen.
- 【Multiroom-Streaming】Verbinden Sie mehrere Geräte aus dem Arylic-Sortiment und streamen Sie synchronisiertes drahtloses Audio in Ihrem Zuhause oder streamen Sie verschiedene Inhalte von einem einzigen Telefon, Tablet oder PC
Screen Mirroring iPhone zum Computer?
Ja, dies ist möglich. Du kannst Deinen iPhone Bildschirm sogar auf Deinen Windows Computer übertragen. Mit einem Mac oder iMac ist das wieder gar kein Problem. Das liegt daran, weil der Mac und der iMac zur Apple Familie gehören und daher ebenfalls das Apple streaming Protokoll, AirPlay, unterstützt.
Wie aber kannst Du nun den iPhone Bildschirm auf den Windows Computer übertragen? Du brauchst dafür einmal das Programm LonelyScreen, welches Dir Screen Mirroring iPhone ermöglicht. Nachdem Du das Programm gedownloadet und installiert hast, öffnest Du es. Wähle anschließend einen Namen für Deinen Computer aus, klicke auf „Save“ und schon kann Dein Windows Computer den iPhone, iPad und iPod Bildschirm spiegeln.
Damit nun auch ein Bild ankommt und Du Screen Mirroring iPhone nutzen kannst, musst Du bei Deinem iPhone, iPad oder iPod einfach einmal das Control Center hochziehen und neben AirDrop auf AirPlay klicken. Nun sollte dort Dein Windows Computer zu finden sein, unter dem Namen, den Du ausgewählt hattest. Aktiviere nun noch die Einstellung „Mirroring“ oder auf Deutsch „Spiegeln“, und schon sollte der Bildschirm Inhalt in dem Programm LonelyScreen auftauchen.
Fazit zum Screen Mirroring iPhone und Chromecast
Die Apple TV Lösung ist sicherlich die elegantere Variante im Gegensatz zum Google Chromecast. Zwar funktioniert hier das Streamen beziehungsweise das Spiegeln vom iPhone Bildschirm zum Fernsehen nur unter Apple Geräten, dafür kannst Du allerdings den kompletten Bildschirminhalt an den Fernsehen streamen. Solltest Du also mit Snapchat einige coole Bilder und Videos gemacht haben und diese Deinen Freunden oder der Familie zeigen wollen, so würde das zumindest nach jetzigem Stand, nicht mit dem Google Chromecast funktionieren. Denn mit Chromcast kannst Du nur die Apps übertragen, die von Google auch unterstützt werden. Mit der Apple TV Lösung kannst Du alle Inhalte übertragen.
Die besten iPhone und iPad Screen Protektoren
iPhone 12
Pro Max
Pro
Mini
iPad 4
Feedback
