Immer mehr Freunde von Homentertainment Lösungen orientieren sich nach WLAN-gesteuerten Netzwerk-Systemen, die alles auf einen Klick miteinander verbinden und steuern können. Auch für den Musikgenuss ist dies nun möglich. Das in Yamaha Geräten verbaute System Musiccast ermögliht dies und man es sich als ein Audio-Netzwerk-System vorstellen, welches Musiksammlungen in mehreren Räumen gleichzeitig zur Verfügung stellt. Ganu das , was ein Multi-Room System machen soll, und das Ganze ohne Kabel.
Musiccast von Yamaha – was ist das?

Musiccast ist ein Empfangs- und Sendesystem, an dem alles, das rein geleitet auch wieder ausgegeben wird. Musiccast besteht zunächst aus Hardware, das in Yamaha Geräten verbaut ist So kann man Geräte der Firma Yamaha, die das Musiccast System unterstützen einfach und bequem miteinander verbinden und zu einem eigenen MultiRoomsystem kombinieren. Über den im eigenen Haus installierten Router erfolgt dann auch die Kommunikation der Geräte miteinander. Über einen WLAN -Ruoter kann Musiccast beipsielsweise Musik, die von einem angeschlossenen Tuner kommt, auf andere Räume übertragen, auch wenn sich diese nicht mal auf demselben Stockwerk befinden. Jedes Musiccastfähige Gerät wird mit dem eigenen Heimnetzwerk verbunden muss, also mit dem Router.
Die Folgenden Funktionen bietet Musiccast :
- Bluetooth
- Das Airplay, es schaltet Geräte auch ein und aus
- Es kann eine NAS Festplatte lesen und darauf gespeicherte Musik abspielen
- USB-Festplatten an einem Router
- Streamingdienste, wie Spotify
- Internetradio abspielen
- MultiRoom: Musik auf mehrere Räume mit anderen Musiccast Geräten verteilen
- 192 kHz und 24 bit Qualität Streaming
- Kabelloser 2-Wege-Lautsprecher kann wahlweise über die Music Cast App oder einfach via Sprachbefehl mit Alexa gesteuert werden - einfaches Musikstreaming im Home Entertainment System
- Smart Home für Musikliebhaber: Das Yamaha MusicCast System bietet drahtlosen WiFi Zugriff auf die gesamte Musik-Bibliothek und hebt das Hörerlebnis auf ein neues Level - mehr als nur Multiroom!
- Musik Streaming Box mit Alexa Skills für zuhause: Entweder in jedem Raum dieselbe Musik hören oder unterschiedliche Inhalte in verschiedenen Räumen abspielen / Auch via Airplay & Bluetooth
- Der Audio-Verstärker verkörpert eine klassische Verstärkeranwendung in modernstem Design und bietet satten, kraftvollen Sound - optimale Musikstreaming-Unterstützung für das Heimkino Soundsystem
- Smart Home für Musikliebhaber: Das Yamaha MusicCast System bietet drahtlosen WiFi Zugriff auf die gesamte Musik-Bibliothek und hebt das Hörerlebnis auf ein neues Level - mehr als nur Multiroom!
- Stereo Amplifier mit Alexa Skills für zuhause: Entweder in jedem Raum dieselbe Musik hören oder unterschiedliche Inhalte in verschiedenen Räumen abspielen / Auch via Airplay & Bluetooth
- Kann mit kompatiblen MusicCast Produkten (ab Jahr 2018) als kabelloser Subwoofer verwendet werden
- Automatische Crossover- und Frequenzanpassung über das verbundene Master-Gerät
- Twisted Flare Port Technologie
- ★ [AIRPLAY 2 EMPFÄNGER] WiiM Mini verwandelt Ihre Stereoanlage in einen AirPlay 2 musik empfänger, mit dem Sie Ihre Lieblingsmusik von iOS- und Mac-Geräten streamen oder TV-Audio von Apple TV übertragen können. Es ist eine einfache und erschwingliche Möglichkeit, Ihre Apple-Geräte mit Ihren Lieblings-Audiogeräten zu verbinden und zu einem AirPlay 2-Empfänger aufzurüsten.
- ★ [LÜCKENLOSE WIEDERGABE 192 kHz, 24-bit MUSIK] Die WiiM Mini musikstreamer kann über ihren digitalen und analogen Ausgang drahtlos Musik mit bis zu 24 Bit/192 kHz übertragen. Sie kann Ihre Musik lückenlos wiedergeben und bietet eine perfekte Bit-Ausgabe über den optischen Digitalausgang. Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Musikdienst 24-Bit/192-kHz-Musikinhalte anbietet. Derzeit können Amazon Music Ultra HD, Qobuz und Ihre eigene Musikbibliothek eine 24-Bit/192-kHz-Ausgabe unterstützen. MQA Core Decoder wird für TIDAL Connect unterstützt (bis zu 96kHz/24-bit).
- ★ [SPOTIFY CONNECT, TIDAL CONNECT & AMAZON MUSIK CASTING] Streamen Sie Musik direkt von Spotify, TIDAL oder Amazon Music über Spotify Connect, TIDAL Connect oder Alexa. WiiM Mini Audiosendern und -empfängern bietet eine viel höhere Audioqualität und eine größere Reichweite als herkömmliche Bluetooth- oder AirPlay 2-Empfänger und befreit Ihr Mobilgerät für andere Aufgaben. Funktioniert für Spotify Free/Premium-Nutzer, TIDALs HiFi- und Master-Qualität(mit MQA) sowie Amazon HD und Ultra HD.
Wie funktioniert Musiccast?
Jedes einzelne Musiccast-fähige Gerät hat eine eigene IP-Adresse, die vom Router über das DHCP automatisch vergeben wird. Somit kann über das Heimnetzerk jedes Gerät quasie eigenständing streamen.
Hören Sie beispielsweise gerade einen Lieblingsradiosender auf ihre Tabet, der mulitccastfähig im Heimnetzwerk angebundne ist und schlatne das Gerät aus, so spielt das einfach weiter. Sogar mit Spotify klappt das. Man beginnt eine Playlist, schaltet aber das Smartphone ab. Dennoch man jetzt beispielsweise über die Fernbedienung vom Musiccast Gerät die Playlist weiter hören.
Alexa und Yamaha Musiccast
Auch di beiden verstehen sich. Musscast ist mit Alexa steuerbar. Wie das geht und was alles in der Kombination Alexa Musiccast möglich ist zeigt Yamaha in diesme Video:
Musiccast nachrüsten?
Die Nachrüstung von Musiccast auf ihren älteren Geräten ist sinnvoll, wenn Sie eine Hochkarätige MulitRomm Lösung suchen, aber ihre Hifi-Schätz encht ausrangieren wollen. Das geht sogar bei Geräten von anderen Herstellern asl Yamaha. Für diese Musiccast Nachrüstung es zwei nützliche Geräte, den Yamaha WXC 50.
- Der Audio-Verstärker verkörpert eine klassische Verstärkeranwendung in modernstem Design und bietet satten, kraftvollen Sound - optimale Musikstreaming-Unterstützung für das Heimkino Soundsystem
- Smart Home für Musikliebhaber: Das Yamaha MusicCast System bietet drahtlosen WiFi Zugriff auf die gesamte Musik-Bibliothek und hebt das Hörerlebnis auf ein neues Level - mehr als nur Multiroom!
- Stereo Amplifier mit Alexa Skills für zuhause: Entweder in jedem Raum dieselbe Musik hören oder unterschiedliche Inhalte in verschiedenen Räumen abspielen / Auch via Airplay & Bluetooth
Durch diesen kann man sogar den Zugang von fremden Geräten, wie beispielsweise einen Tuner oder BlueRay Player zur Musiccast Welt nachrüsten. Sehr nützlich ist der Yamaha WXAD 10, mit dem man die oben aufgelisteten Standardfunktionen aller Musiccast Komponenten nachrüsten kann.
- MusicCast bringt Audiogenuss in jeden Raum und lässt sich dank der MusicCast CONTROLLER App einfach Bedienen
- Exzellenter Klang, kompatibel mit hochauflösenden Quellen wie Tidal, Qobuz, Spotify, HighRes Audio Streaming
- Von Yamaha entwickeltes Netzwerkmodul für hochwertige Audioübertragung
Fazit
Musiccast ist eine super Möglichkeit, mehr aus der eigenen Musik rauszuholen: MultiRoom. Man spart Mühe, Geld und Geräte. Alles ist miteinander verbunden und kann miteinander geteilt werden, das ist die Idee und über Musiccast ist das sogar mit den meisten Fremdgeräten untereinander möglich. Es ist nach wie vor etwas technisch anspruchsvoll, wenn man nicht alle Geräte von ein und demselben Hersteller hat. Wer kabelos Multirommfähigkeit herstellen will und dabei auch seine „alten Geräte“ nutzen will sollte mit dem Gedanken spielen, sich Musiccast etwas genauer anzuschauen!
Feedback
