Heutzutage mag man meinen, es gibt keine neuen modernen Lautsprecher mit klasischer Radiofunktion mehr. Wir können dem zu einem
gewissen Teil zustimmen. Jeder kennt noch die alten schwarzen Kasettenradios, welche immer eine Radioantenne, ein CD Fach und ein Kasettenfach hatten. Der Sound war für damalige Verhältnisse ertragbar und auf Baustellen finden sie heutzutage noch recht viel Einsatz, da Staub und Dreck ihnen nichts anhaben kann. Außerdem ist es nicht schlimm, wenn dieses Mal runterfällt oder kaputt geht. Da wir uns besonders in den letzten Jahren sehr stark zu Musik Streaming und Online Musik entwickelt haben, mussten sich die Lautsprecher natürlich auch anpassen. Hier gab es eine sehr starke Entwicklung. Die sogenannten Soundbars sind lange zylinderähnliche Lautsprecher, welche meistens mit Wlan und Bluetooth Funktion ausgestattet sind, um die Musik von einem Smartphone abzuspielen. Viele können auch nach Konfiguration auf einer Smartphone App über Wlan Lieder von Musik Streaming Diensten wie Spotify oder Apple Music abspielen. Das ist sehr komfortabel, da hier die Musik nicht mehr auf dem Speicherplatz gesichert werden muss und man sie quasi direkt aus dem Internet hören kann, wie bei YouTube. Dadurch brauch man einerseits nicht mehr so viel Speicher und andererseits muss man sich die Musik nicht mehr
herunterladen oder kaufen. Nun das Radio ist sichtlich veraltet und wird selten von den Soundbars noch empfangen. Die klassichen Radioantennen sind viel zu groß und unhandlich um sie in eine Soundbar einbauen können. Es gibt also noch sehr wenige bis gar keine Soundbars mit Radio mehr. Aber die Hersteller wollten trotzdem nicht ganz auf eine Radio Funktion verzichten und haben den Kunden eine Alternative geboten.
- HEIMKINO: Die TV-Soundstand Heimkinoanlage mit FM PLL Radioempfänger und integriertem Subwoofer verfügt über Bluetooth 3.0 und eine Fernbedienung inkl. Batterien.
- KINOGENUSS FÜR ZUHAUSE: Die 60 Watt RMS starken Lautsprecher des Soundboards sorgen für einen glasklaren Klang, welcher mit dem Surround Effekt System und den voreingestellten Equalizern abgerundet wird.
- PRAKTISCHES DESIGN: Das Heimkinosystem weist mit seiner schwarzen Farbe ein klassisches und zeitloses Design auf. Wodurch das Soundsystem unauffällig unter Ihren Flachbildfernseher platziert werden kann, Maße ca. 525 x 300 x 75mm.
- Multimedia Soundbar
- FM und DAB+-Radio Empfang
- Spotify Connect
Soundbar mit Radio – So funktioniert’s
1995-1998 wurde es zuerst von Info-Radio-Berlin Brandenburg angeboten. 1998 wurde dann die Öffentlichkeit aufmerksam und hat nachgezogen. Die Rede ist hier von Internetradio. Wie der Name darauf hindeutet werden hier die Radiosender nicht mehr über UKW übertragen, sondern über das Internetprotokoll. Um Internetradio zu empfangen bedarf es eines Streaming Clients. Diese sind aber bei allen Soundbars mit Radio eingebaut und darüber musst Du Dir keine Sorgen machen. Wichtig für Dich ist, dass die Soundbar mit Radio auch alle Sender empfängt, die im normalen Radio empfangen werden können. Dies hat folgenden Hintergrund: Alle Radiosender übertragen neben UKW auch gleichzeitig über das Internet um eben eine größere Reichweite zu erreichen. Sicherlich ist ein guter Schritt in die Zukunft die komplette Abschaffung des Radios wie wir es kennen und nur noch über Internetradio zu empfangen. Jedoch müssten hier besonders viele alte Autos umgestellt werden, da diese ja auch noch über UKW Radio empfangen.
Soundbar mit Radio – Die Einrichtung ist kinderleicht
Wenn Du Dir eine Soundbar mit Radio zulegen möchtest, dann achte darauf, dass es eine Smartphone Ap gibt mit der Du alles konfigurieren kannst. Dies sollte zwar Standard sein, aber wir möchten an dieser Stelle nur darauf hinweisen. Über die App lassen sich alle Deine Lieblingssender auswählen und speichern. Amazon Alexa ist prinzipiell auch eine Soundbar mit Radio, da Du sie auch Radio abspielen lassen kannst. Wenn Du die Soundbar gekauft hast musst Du Dir die App des Herstellers herunterladen und Deine Soundbar mit dem Wlan System im Haus verbinden. Eine tolle Funktion die eine Soundbar mit Radio zwar nicht notwendigerweise mitbringen sollte, aber ein schickes Plus ist, ist die Multiroom Fähigkeit. Dies bedeutet, dass Du bei mehreren gekauften Soundbars mit Radio alle in verschiedene Räume stellen kannst und koppeln kannst. So kannst Du in allen Räumen Dein Radiosound über die Soundbar hören. Für eine Soundbar mit Radio lohnt es sich also durchaus etwas mehr Geld auszugeben und von den komfortablen Funktionen wie Wlan, Smartphone App oder Sprachsteuerung zu profitieren.
Feedback

Echt super Artikel. Ich nutze immer die Buetooth-funktion meines Smartphones.